Daniela Thunert übernimmt Vorsitz des SV SUSA !
Karl-Heinz Bach, Vorsitzender des SV Suddendorf-Samern, begrüßte zahlreiche Mitglieder im Vereinslokal Landgasthof Rielmann zur Jahreshauptversammlung. Geschäftsführerin Daniela Thunert berichtete, dass der Mitgliederstand konstant bei 1400 Personen liegt. Es folgten Berichte aus den Abteilungen.
Im Bereich Reha sind sämtliche Kurse gut belegt; Abteilungsleiterin Karin Eilering bedankte sich bei allen Übungsleitern und hob hervor, dass zusätzliche neue Lizenzen erworben wurden. Mit dem neuen Sportangebot „Locker vom Hocker“ wird eine neue Zielgruppe angesprochen. Auch in diesem Jahr wird vorbereitendes Training sowie die Abnahme des Sportabzeichens angeboten. Großer Beliebtheit erfreut sich das Drago’s Mini-Sportabzeichen. Sandra Holbein, stellvertretende Abteilungsleiterin, berichtete aus der Gymnastikabteilung von den stets lustigen Aktivitäten, aber auch davon, dass der sportliche Aspekt nie zu kurz kommt. Außerdem war die Grünkohlwanderung ein Erfolg.
Fußballobmann Atze Bergjan berichtete über die Meisterschaft der 2. Mannschaft und erklärte, dass es die beste SuSa-Saison aller Seniorenmannschaften war. Malte Kemper wurde als neuer Jugendleiter gewählt und berichtete von der Arbeit mit dem fußballbegeisterten Nachwuchs. Für Frauen mit Spaß am Fußball zwischen 30 und 99 Jahren gibt es die Ü32 Damen. Trainiert wird dienstags um 19 Uhr am Sportplatz in Samern.
Andreas Arnds von der Dartsabteilung berichtete, dass das Training an zwei Abenden stattfindet. Außerdem berichtete er über die Teilnahme am Ligabetrieb der Hobbyklasse Grafschaft Bentheim/Emsland mit einigen Spielern. Gleich in der Premieren-Saison hat die Mannschaft hochverdient die Meisterschaft mit zwölf Siegen in zwölf Spielen gewonnen.
Sabine Freytag schilderte aus der Volleyballabteilung, dass dort seit Jahren eine Hobbygruppe existiert. Sabine Gerberding als Abteilungsleiterin trainiert mit einem gemischten Team.
Aus der Bouleabteilung berichtet Jens Niehaus, dass die kleine Gruppe große Freude am Boulen hat. Er würde sich freuen, wenn sich hier ein paar Leute finden, die ebenso Spaß am Boulen haben. Das Training findet montags und freitags ab 16 Uhr statt. Zusätzlich wird am Mittwoch Fun-Boule angeboten.
Dirk Rielmann, Beisitzer Finanzen, informierte über den Finanzstatus. Die Kassenprüfer Jochen Kleve, Daniel Wilbrand und Oliver Freytag bescheinigten eine einwandfreie Kassenführung.
Nach neun Jahren im Amt und sechs davon als Vorsitzender des SV SuSa gab Karl-Heinz Bach bekannt, dass er sich nicht zur Wiederwahl stellt und betonte, dass schon die vergangene Amtszeit als Übergangslösung gedacht war. In seiner Amtszeit hat Karl-Heinz Bach viele Projekte begleitet, darunter den Bau der Tribüne in Suddendorf, die Eröffnung des SuSa-Treffs sowie den Bau des neuen Vereinsheims.
Daniela Thunert wurde als seine Nachfolgerin zur Vorsitzenden gewählt. Sie bedankte sich für das Vertrauen und betonte, dass die Aufgaben nur im Team zu bewältigen sind und dass sich der Vorstand moderner aufstellen möchte. Sie lobte Bach für seine engagierte Arbeit und dafür, den Verein stetig vorangebracht zu haben.
Gewählt wurden Sven Rensing zum Geschäftsführer, Stephan Röck zum stellvertretenden Geschäftsführer, Kerstin Frenzel zur Kassiererin und Heide Brüning zur Kassenprüferin. Dirk Rielmann trat aus dem Amt des Beisitzers Finanzen zurück und wurde für seinen zwölfjährigen Einsatz als Kassierer von Daniela Thunert gewürdigt.
Besonders erfreulich waren die Berichte zum Neubau des Vereinsheims. Nach anfänglichen Schwierigkeiten wurde mit einiger Verzögerung mit dem Bau begonnen. Sven Rensing stellte das neue Vereinsheim anhand einer 3-D-Simulation vor. Außerdem wurde die Beleuchtung auf dem Sportgelände auf LED-Technik umgerüstet.